Das gute Abschneiden von FU und TU bei der Suche nach „Elite-Unis“ rechnet sich der Senat an. Grüne und CDU halten im Abgeordnetenhaus dagegen: Trotz, nicht wegen der Einsparungen blieben die Unis im Rennen um Fördergelder
Vordringen in Areale des Unverstandenen: In Angelika Overaths Roman „Nahe Tage“, den sie jetzt im Literaturzentrum präsentiert, entdeckt eine Tochter nach dem Tod der Mutter ihre Familiengeschichte neu
Auf der jährlichen Mitgliederversammlung offenbarten die Hertha-Manager das wahre Ausmaß des Finanzdebakels. Per Bilanztrick weisen sie einen Gewinn aus, obwohl der Club rote Zahlen schreibt
Der Landesverfassungsgerichtshof erklärt das Volksbegehren zum Bankenskandal für unzulässig. Begründung: Es verletze das Budgetrecht des Parlaments. Die Banken-Bürgerinitiative ist sauer
Zum wiederholten Mal protestieren Charité-Mitarbeiter gegen angekündigte Lohnkürzungen. Doch der Vorstand bleibt hart. Auch, weil er nicht anders kann. Denn der Klinik-Riese kränkelt seit langem
Heute verhandelt das Landesverfassungsgericht über ein Volksbegehren gegen die umstrittene Risikoabschirmung bei der Bankgesellschaft. Bürgerinitiative will die Berliner entscheiden lassen