Atomstrom statt erneuerbarer Energieen: Die CDU im Düsseldorfer Landtag hofft weiter auf sichere Kernkraftwerke – und setzt auf die Konzepte der Ära Kohl. Unterstützung kommt von der Kohlelobby
Studentenvertreter in NRW sehen schlimmste Erwartungen bestätigt: Durch die Studiengebühren für Langzeitstudierende seien zehntausende akademische Karrieren abrupt beendet worden
Nordrhein-Westfalens Verkehrs- und Energieminister Axel Horstmann kämpft für Rot-Grün auf Landesebene: Der Vorsitzende der ostwestfälischen SPD hält die CDU/FDP-Opposition für „programmatisch ausgehöhlt und inhaltsleer“
Toll Collect will nun doch nachbessern, es gehe „um das beste System der Welt“. Unternehmen schieben sich gegenseitig Schuld an Pannen zu. Siemens soll retten
Der grüne Landesvorsitzende Frithjof Schmidt will als Abgeordneter nach Brüssel gehen und trotzdem in Düsseldorf bleiben: Vor den drei Wahlen soll im Landesvorstand nicht umgesattelt werden