■ "Ich bin ein internationaler Gringo": Ein Gespräch mit Jeanine Meerapfel über ihren neuen Film "Amigomio", die Höhenkrankheit und den Mythos Lateinamerika
Die Liberalisierung der Öffnungszeiten in Spanien bedroht die kleinen Geschäfte / Riesige Einkaufszentren auf der grünen Wiese boomen ■ Aus Madrid Reiner Wandler
■ Wichtig ist nicht das konkrete Holocaust-Mahnmal, sondern der Auftrag: "Man kann nicht alles an Objekte delegieren", meint Jochen Gerz über das Verhältnis von Öffentlichkeit, Kunst und Gedenkkultur
Mit der Menschheit liegt irgendwas im argen. Doris Lessing hat ihre Autobiographie geschrieben und scheut dabei weder das große politische Resümee noch die Küchenpsychologie ■ Von Anke Westphal
Berühmt hatte sie werden wollen, weltberühmt sogar: Julia Marcus, die bei ihrem großen Vorbild Mary Wigman Ausdruckstanz studierte. Sie tanzte sich von Berlin über Zürich und Wien nach Paris, wo die 89jährige heute lebt ■ Von Katja Nicodemus