Zusehends verlieren die Demokraten in den USA an Profil / Politische Debatten verkommen zu Personalfragen / Reagans Budget-Defizit hat Sozialprogramm unmöglich gemacht / Progressiver Flügel vermißt Wirtschaftsprogramm / „USA sind nur noch eine Schuldnerantion“ / Ökologie soll in den Vordergrund treten ■ Aus Washington Stefan Schaaf
■ IGM: Im Tempelhofer Werk sollen 650 Arbeitsplätze abgebaut werden / Entscheidende Aufsichtsratssitzung kurz nach der Wahl / SEL-Spandau dementiert „dramatische Reduzierung des Beschäftigungsstandes“ / Verlagerung der Sitzung wegen „terminlicher Schwierigkeiten“
■ Architekten schlagen Hochhäuser für das Moabiter Werder vor / Kein Platz für Gartenzwerge mehr / Wettbewerb für künftiges Buga-Gelände war aber ein Flop
■ Im Grunewald wurden 800 Jungkiefern fachmännisch umgelegt / Dreijähriges Wald-Forschungsprojekt war umsonst / Täter hatten vermutlich „ökologische Motive“
■ Umstände des Verschwindens einer geladenen Dienstwaffe sind nach wie vor ungeklärt / Augenzeugenberichte stehen im krassen Widerspruch zur offiziellen Darstellung
Zermürbungstaktik der Anti-AKW-Bewegung zeitigt Erfolge / Die Atomkraftgegner in den USA haben ihre Taktik geändert: statt der Gesamtindustrie werden jetzt einzelne Kraftwerke aufs Korn genommen / Per Referendem soll Atompolitik abgewählt werden / Meist verhelfen die hohen Strompreise zur Einsicht ■ Aus Washington Silvia Sanides