Wenn heute in Italien die 14. Fußball-Weltmeisterschaft beginnt, rollt neben dem Ball auch so manche Mark / Von den 24 Mannschaften sind die absoluten Favoriten der englischen Buchmacher: Italien, Niederlande, Brasilien, BRDeutschland ■ Von Herrn Thömmes
Wenn heute in Italien die 14. Fußball-Weltmeisterschaft beginnt, rollt neben dem Ball auch so manche Mark / Von den 52 Mannschaften sind die absoluten Favoriten der englischen Buchmachern: Italien, Niederlande, Brasilien, BRDeutschland ■ Von Herrn Thömmes
Am Wochenende beginnt die Eishockey-Weltmeisterschaft in der Schweiz, an der sich zeigen läßt, wie solche Veranstaltungen heutzutage organisiert sind: Die Einnahmen werden privatisiert, die Ausgaben sozialisiert ■ Von Felix Adank
Der FC St. Pauli geht trotz Schulden von 5,5 Millionen hoffnungsvoll in die Bundesliga '90: Der für Paulick gewählte Präsident Weisener soll die DFB-Lizenz bringen und der Spieler Knoflicek einen satten Gewinn ■ Aus Hamburg Jan Feddersen
■ Schwarzwälder Langläufer, Biathleten und Kombinierer widersetzten sich heftig dem Versuch, Berchtesgaden auf ihre Kosten zum Skizentrum auszubauen / Will Sportdirektor Weinbuch zum nordischen Emil Beck werden?
■ Serge Klarsfeld zeichnet die Kooperation französischer Behörden mit den Nazis nach / Verantwortliche beim Namen genannt / Auch hier vorauseilender Gehorsam / Wichtige deutsche Dokumente erstmals ins Französische übersetzt / Eine Publikation gegen die Verdrängung
■ Im März 1989 wurde in der Sowjetunion der „Bund zur sozialen Verteidigung von Berufs- und Zeitsoldaten“ (Schtschit) gegründet / „Wir fordern eine Änderung der sowjetischen Militärdoktrin“ / Ein Gespräch mit Oberstleutnant Uraschzew, das trotz des Moskauer Winters in einem parkenden Auto stattfinden mußte
■ Vom Schutzwall befreit ist die DDR-Psyche nicht in die Tiefen der Depression gestürzt / Am 10. November 1989 war in den psychiatrischen Ambulanzen Ost-Berlins "alles leer" / In den Therapien wird die...
Die tödliche „Chance“ für Schmücker, sich in der Szene zu rehabilitieren / Eine Pistole wird beschafft / Berliner Verfassungsschutz setzt Großobservation in Gang ■ Von Jerry Cotton