NIEDERLANDE Bei den Provinzwahlen muss die Regierungskoalition deutlich Federn lassen. Die Partei der Arbeit verliert sechs Sitze, die VVD drei. Damit ist die Mehrheit klar dahin
UKRAINE Präsident Petro Poroschenko bestätigt den Verlust von Debalzewe. Prorussische Kämpfer im Gebiet Donezk melden die Einnahme von zehn weiteren Ortschaften
GRIECHENLAND Aus Furcht vor Instabilität und einer Abkehr vom Sanierungskurs sind Anleger aus den griechischen Finanzmärkten geflohen. Aufgeschreckt hatte sie die vorgezogene Präsidentenwahl
FRANKREICH Präsident Hollandes Linksregierung muss in Zukunft mit einer rechten Mehrheit im Senat auskommen. Erstmals hat im Süden der rechtsextreme Front National zwei Senatssitze erringen können
UKRAINE Das Parlament beschließt Gesetz über Sonderstatus für die Regionen Donezk und Lugansk sowie eine Amnestie für prorussische Kämpfer. Denen reicht das aber nicht
AFGHANISTAN Wegen ungeklärter Details zwischen den Kontrahenten wurde zum dritten Mal die vereinbarte Neuauszählung der schlecht vorbereiteten Präsidentenwahl gestoppt