„Rom des Baltikums“ klingt einleuchtend, „Jerusalem des Ostens“ erstaunlich: Vilnius, Hauptstadt Litauens, ändert sein Gesicht oder: Wenn der Westen zu Besuch kommt ■ Von Martin Unfried
Eine Reise in die Hauptstadt der Westukraine, Lviv. Das frühere Lemberg, eine Stadt der Minderheiten und Nationalitäten und des moderaten ukrainischen Nationalismus, zieht Heimwehtouristen aus Deutschland und Polen an. ■ Von Klaus Bachmann
Kinder auf der Flucht: Im Übergangsheim für minderjährige AsylbewerberInnen in Treptow treffen sich Jugendliche, in deren Heimat Krieg, Hunger oder Verfolgung herrschen ■ Von Corinna Raupach
■ Bisher werden sich 64 Länder präsentieren/ Image einer »Freßwoche« revidiert/ Stärkeres fachliches Profil/ Kaum Aussteller aus der GUS/ Roggen- und Gerstenfelder in Halle 9a/ Eröffnung der Landwirtschaftsmesse nur mit Ministern aus dem Westen