Gerd Poppe kämpfte sein Leben lang gegen die Diktatur – in der DDR, aber auch weltweit. Nun ist der Bürgerrechtler tot. Unser Autor nimmt Abschied von einem Vorbild. Und von einem engen Freund
Die Neunziger Jahre haben die Welt weit über das Jahrzehnt hinaus geprägt. Eine Analyse über eine weichenstellende Zeit ‒ Georg Diez im taz Talk auf der Leipziger Buchmesse.
Einfach Nein zum Krieg sagen, ist das realistisch? Über die Ideengeschichte und Praxis vor dem Hintergrund der aktuellen Weltlage ‒ Pascal Beucker im taz Talk auf der Leipziger Buchmesse.
Literaturwissenschaftler Engberg-Pedersen analysiert die Verschmelzung von Kunst und Militär. Er erklärt, wie Ästhetik im Krieg instrumentalisiert wird.