Eine Reise durch das immer weiter expandierende Mäuse- und Medienimperium, das als Touristenziel jährlich allein in Kalifornien mehr Besucher als Griechenland anzieht. Der Gründer Walt Disney wäre am 5. Dezember 100 Jahre alt geworden
Die Delegationen, die zum WTO-Ministertreffen reisen, sind aus Angst vor Terroranschlägen deutlich verkleinert worden. Auch viele NGOs bleiben zu Hause
19jähriger Hesse als Taliban-Kämpfer in Pakistan festgenommen. Neue Erkenntnisse des FBI über Organisationsstruktur der Attentäter. Ermittlungen auch gegen syrischen Kaufmann in Hamburg
Reisen in den Iran? Unbedingt. Wegen der kulturellen und kulinarischen Vielfalt und weil der Tourismus allemal eine Öffnung des Landes bewirkt. Wer sich einlassen will, findet offene Türen
Arturo Kirchheimer flüchtete als Jude vor den Nazis und fand ein neues Domizil in derDominikanischen Republik. Er gilt als einer der Väter des boomenden Tourismus auf der Karibikinsel
Ausländer in Berlin: Die 15.000 Afrikaner in der Stadt werden von den Deutschen meist als Flüchtlinge wahrgenommen. Doch viele von ihnen kommen zum Studium an die Spree, andere leben als Schauspieler oder Hochschullehrer schon seit Jahren hier. Und alle klagen über die deutsche Bürokratie
Zwischen Zollschranken und Wirtschaftsgrafik: Manifesta 3, die europäische Biennale zeitgenössischer Kunst in Ljubljana, bebildert die Themen Balkankrieg, Migration und Transformation. Doch westliche Prominenz drängt Kunst vor Ort an den Rand
Ausländer in Berlin: Als Computerspezialisten stehen Inder hoch im Kurs. Doch die 4.000 Inder, die in Berlin leben, haben mit Informationstechnologie eher weniger zu tun. Sie haben als Ärzte oder Ingenieure oder Betriebswirte ihren Platz in der Gesellschaft gefunden, ohne ihre Herkunft zu leugnen