taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 179
Ein Jahr nach der Nacht von Köln tut die Stadt viel dafür, dass die Menschen ungefährdet feiern können. Absolute Sicherheit gibt es nicht.
29.12.2016
Die Union möchte die Gründe für Abschiebehaft verschärfen. Im Fall Anis Amri hätte das aber wohl nichts genutzt.
26.12.2016
Radar, „intelligente“ Grenzposten, Biometrisierung, Überwachung: Um Afrikaner fernzuhalten, ist jedes Mittel recht.
15.12.2016
ASYL Innenminister de Maizière will Mittelmeerflüchtlinge direkt nach Nordafrika zurückschicken
Sicherheit Ermittler sollen Hinweise auf einen möglicherweise bevorstehenden Anschlag gehabt haben
Die Bundesregierung bezeichnet Tunesien, Algerien und Marokko als „sicher“. Experten des Bundesamtes für Migration sehen das anders.
31.10.2016
Das Militärbündnis will Einheit zeigen, scheitert aber daran beim Umgang mit Russland. Die skandinavischen Länder fühlen sich bedroht.
8.7.2016
Asylrecht Die Regierung gibt zu, dass die Polizei in Tunesien foltert. Und deklariert das Land trotzdem als „sicher“. Bundesrat muss „irrwitziges Gesetz“ stoppen, fordern Grüne
FLUCHT Nur zwei Algerier bekamen 2015 Asyl. Syrer erhalten meist nur noch geringeren Schutzstatus
Der Bundestag stimmt für die Einstufung der drei Länder als sichere Herkunftstaaten. Dort laufen derzeit größere Antiterroroperationen.
13.5.2016
Baden-Württemberg Grüne und CDU stimmten für eine Koalition – äußerten zuvor aber Bedenken.
Flucht Schwule nach Algerien abschieben, wo ihnen Haft droht? Klar, sagt die Regierung. Und rät: Verheimlicht eure Sexualität!