Als „türkische Riviera“ wurde die Südküste der Türkei um Antalya ins Rennen auf dem internationalen Tourismusmarkt geschickt. Ein unkontrollierter Großtourismus hat ganze Küstenstreifen zerstört und die Region zum Billigreiseziel heruntergewirtschaftet. Ein Studienprojekt der Thomas Morus Akademie in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Türkeistudien und Öger-Tours hinterfragt Imageprobleme vor Ort. ■ Ein Bericht von Edith Kresta
Die deutsche Firma H+H-Metalform schmuggelte Spezialmaschinen zur Herstellung chemiewaffentauglicher Raketen nach Libyen/ Bonn fürchtet „massives internationales Echo“ ■ aus Bonn Th. Scheuer
Öko-Multi verteidigt sich gegen die Vorwürfe des 'Spiegels‘/ Rücklagen würden wegen möglicher Schadensersatzklagen gebraucht/ Und hierarchisch war Greenpeace schon immer organisiert ■ Aus Hamburg Vera Stadie
Nürnberger Raphaels-Werk warnt Frauen vor Skorpionen im Iran/ Bundesamtspapier suggeriert Sklaverei für deutsche Ehepartnerinnen/ IAF intervenierte bereits letztes Jahr ■ Aus Frankfurt Heide Platen
■ Personaldebatten führten zu dreitägiger Verspätung / Revolutionsrat vergrößert Drei Palästinenser in den besetzten Gebieten von israelischen Soldaten und Siedlern getötet
■ Palästinenser aus den besetzten Gebieten wurden in die Führungsgremien der größten PLO-Organisation nominiert / Arafats Linie einhellig gebilligt / Namibiaplan als Vorbild für Wahlen in besetzten Gebieten / Symbolische Goldreserve für palästinensische Währung
■ 1.200 Delegierte debattieren den künftigen Weg der größten Palästinenserorganisation in der PLO / Kritiker Arafats befürworten die Wiederaufnahme des bewaffneten Kampfes gegen Israel