taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 51
Mit einem Filmabend in Kiel werden Spenden für den Verein Sea-Watch gesammelt. Paulina Schneider erklärt, wieso die Unterstützung nötiger ist denn je.
12.8.2025
Ausländische Krankenpfleger:innen sollen den Fachkräftemangel an deutschen Kliniken beheben. Zwei von ihnen erzählen, was das für sie bedeutet.
20.9.2024
In der Not suchen Kliniken verstärkt im Ausland nach Fachkräften. Vorreiterin in Bremen ist das Rote Kreuz. Hierher kommen die Leute von selbst.
7.5.2024
Die Bremer CDU kommt nicht damit klar, dass auch Männer Opfer werden können und sorgt sich lieber um die Sicherheit von Frauen im öffentlichen Raum.
30.9.2023
Deutschland wirbt um Pflegekräfte im Ausland, auch außerhalb der EU. Doch ihr Weg ist geprägt von Sprachbarrieren und Rassismus.
24.6.2023
Die „Bürger in Wut“ wollen bei der Bremen-Wahl auf Fraktionsgröße wachsen. Die Partei gibt sich zivil, pflegt aber Kontakte zu Rockern und Neonazis.
11.5.2023
In Niedersachsen werden weiter Rindertransporte nach Marokko und Ägypten abgefertigt – daran ändern auch die Grünen bisher nichts.
28.4.2023
Hakle hat Insolvenz angemeldet. Wer gedacht hat, das sei „doch bloß Klopapier“, landet auf einmal mit dem Hintern mitten in der Weltpolitik.
11.9.2022
Die internationale Luftfahrt liegt am Boden. Doch bald wird wieder abgehoben. Wie ändert sich Fliegen? Ein Blick auf die aktuelle Lage weltweit.
20.5.2020
Die Ärztin Nicole Grimske erzählt von ihrem Hilfseinsatz im Mittelmeer, von emotionalen Momenten an Bord und der Schwierigkeit, einen Hafen zu finden.
21.1.2019
Dariush ist Kapitän auf einem Seenotretter. Er hat hunderte Menschen in Holzbooten gesehen. Die libysche Küstenwache nennt er ein Fantasiekonstrukt.
31.10.2018
Kaum jemand mag das Spiel um den dritten Platz. Wie schade. Die Schönheit des Verlierens sollte viel mehr geschätzt werden.
13.7.2018
Hauptsache, drei Punkte und die Null steht. Warum bei der WM so gespielt wird, als müssten die Teams samstags um 15.30 Uhr in Gelsenkirchen antreten.
23.6.2018
Irritiert Die Asylpolitik vergangene Woche war verwirrend. Ist Kretschmann noch ein Grüner? Ist Merkel jetzt links? Und ist Marokko wirklich sicher?
Eine Retrospektive in Hannover widmet sich dem Gesamtwerk der Künstlerin Gabriele Münter.
15.10.2015
HILFE Seit vier Jahren unterstützt unser Auslandsrecherchefonds die ReporterInnen der taz weltweit