Das geplante Kopftuchverbot an französischen Schulen ruft auch in einigen islamischen Ländern gemischte Reaktionen hervor. Die Fronten zwischen Befürwortern und Gegnern des Verbots verlaufen allerdings nicht ganz entlang der erwartbaren Linien
Beim Treffen am kommenden Wochenende mit dem Präsidium des FC St. Pauli hat der Aufsichtsrat einige kritische Fragen zu klären. Nachfragen des Kontrollgremiums blieben unbeantwortet. Sponsoren sind vergrätzt
Die Sportjugend will mit dem Fotowettbewerb „Wir bekennen Farbe“ die integrative Rolle des Sports betonen. Das ist bitter notwendig. Denn selbst unter den beteiligten jugendlichen Sportlern hat die Toleranz enge Grenzen
Von wegen Dummer August: Der Weg zur Komik ist hart. In der Clownschule von Uli Tamm werden Kindheitserinnerungen, Ängste und Hemmungen nach oben gespült ■ Von Henrik Gast
Ayman hat den Hit des Frühsommers geliefert. Selbst gestandene Drum-’n’-Bass-DJs sitzen nachts in Berlin-Mitte beim Bier unter freiem Himmel und summen „Du bist mein Stern“
Tausende Touristen kehren zurzeit an den Flughäfen Bremen und Hamburg aus ihrem Urlaub zurück. Der Zoll wacht streng über Artenschutz ■ Von Hubert Bätz und Kirstin Karotki