Friede senkt sich nieder mit jedem weiteren Tag, an dem ein Türchen am Adventskalender aufgeht. Nur hat eigentlich niemand in Neuseeland einen Adventskalender ...
Flohmärkte erleben in Tunesien zurzeit einen unaufhaltsamen Aufstieg: Die Kleider aus europäischen Kleiderspenden und alten Lagerbeständen sind längst nicht mehr Hilfe für Arme und Bedürftige. Heute wühlen finanzstarke Kundinnen fieberhaft in Kleiderbergen auf Plastikplanen
Die Dattelpalmen im Süden Tunesiens sind nach Sonne und Meer die wichtigsten Handelsgüter dieser strukturschwachen Region. Inzwischen produzieren die Bauern Bio für den deutschen Markt
Am Tag der offenen Moschee besuchen tausende BerlinerInnen islamische Gotteshäuser. Sie lernen, warum Frauen und Männer getrennt beten. Und was Straußeneier im Gebetsraum zu suchen haben