Es ist ein Kreuz mit den „starken“ Männern – neben Putin und Trump greift auch Orbán alles Queere an. Doch es gibt Widerstand. Außerdem geht es in Frankreich mit dem Sexualstrafrecht voran, und in Schwaben sorgt eine Klimadiva für österliche Hoffnung6,7, 7,24 24
Jens Spahn schlägt vor, im Bundestag mit der AfD so umzugehen wie mit jeder anderen Oppositionspartei. Die CDU-Reaktion: Zuspruch, Kritik und Schweigen.
Ein US-Theaterkollektiv reinszeniert in Berlin eine legendäre Debatte der Bürgerrechtsbewegung: James Baldwins Diskussion mit dem Rechten William F. Buckley.
Die radikal-islamische Hamas ist bereit, über die Freilassung der verbliebenen Geiseln zu verhandeln. Ein Waffenstillstandsabkommen lehnt sie weiter ab.
Russland reagiert harsch auf Friedrich Merz' Äußerungen zum Taurus-Marschflugkörper. In Paris laufen Gespräche zwischen europäischen und US-Vertretern.
Gefährdete Afghanen kommen nach Deutschland – und Medien und Politik kübeln ihren Hass aus. Dabei sollten noch mehr Menschen in Sicherheit gebracht werden.