Die US-Regierung will ab Mai alle Länder wirtschaftlich bestrafen, die iranisches Öl einführen. Das betrifft China, Indien, Japan, Südkorea und die Türkei.
Der Flamenco-Jazz-Musiker Andreas Arnold spinnt seit Jahren von New York aus seine musikalischen Visionen. Fernab der eigenen Heimat und auch des Flamenco. Im Trio-Verbund feiert er am Dienstag im b-flat die Veröffentlichung seines dritten Albums „Odisea“
Nach dem fast weltweiten Flugverbot für das Modell 737 Max 8 droht Billigflieger Norwegian Air dem US-Flugzeughersteller mit Schadenersatzforderungen. Tuifly mietet Ersatzflieger
Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch kritisiert die Festnahme von Minderjährigen. Viele sollen unter Folter ihre Verbindung zum IS gestanden haben. Verantwortlich sind der Irak und die kurdische Nationalregierung
Schauspielerin Pamela Anderson ist schon lange politisch aktiv. Sie nutzte ihre Prominenz für Peta und Assange – und jetzt für Yanis Varoufakis Partei.
Ihr zweites Gipfeltreffen in Hanoi brechen der US-Präsident und Nordkoreas Machthaber ohne Ergebnisse ab. Die verbindliche Denuklearisierung Nordkoreas rückt somit in die Ferne