MÄNNERDOMÄNE Als Frauenteam standen sie in ihrem pfälzischen Klub immer hintan – bis sie mit dem 1. FFV Böhl-Iggelheim ihren eigenen Verein gründeten und weggingen
Die Stadt Duisburg hat das sogenannte Roma-Haus in den Peschen 5 für unbewohnbar erklärt. Die letzten Mieter mussten nun ausziehen. Ihre Zukunft ist unklar.
BEWEGUNGSKINO Die Mauer als Arena eines Geschlechterkampfs: Andrzej Zulawski lässt in „Possession“ seine Darsteller Isabelle Adjani und Sam Neill an die Grenzen ihrer Physis gehen
WELTPREMIERE 1971 drehte Jacques Rivette den 13-Stunden-Film „Out 1“. Nun kommt das legendäre, seit 40 Jahren fast unsichtbare Werk auf DVD – und läuft am Wochenende in der Brotfabrik
Aus Rücksicht auf Muslime könnten Jungen und Mädchen auch getrennt in Sport unterrichtet werden, findet SPD-Politiker Steinbrück. Nun wird er heftig kritisiert.
Die Sängerin Negar R., 34, flüchtete vor drei Monaten aus dem Iran. „Dort kannst du nicht du selbst sein“, sagt sie. Das endet nicht selten in der Depression.
Aleppo ist zum Zentrum des Krieges geworden und die Kriminalität dort nimmt zu. Die Rebellen versuchen, eine neue Autorität aufzubauen, aber ihr Ruf ist schlecht.
Ursula von der Leyen legt einen Gesetzentwurf zur „Zuschussrente“ vor und erntet Widerstand. In seltener Eintracht protestieren FDP, Grüne, Arbeitgeber und Gewerkschaften.
Das Verfassungsgericht hat die Benachteiligung homosexueller Paare bei der Grunderwerbsteuer für unzulässig erklärt. Ein Zeichen im Streit über das Ehegattensplitting.