■ Zum zweiten Mal ist in den USA ein Freilandversuch mit manipulierten Bakterien durchgeführt worden / Offizielle Genehmigung war erteilt / In Bonn fordern Umweltschützer Denkpause für Gen–Technologie
■ Anläßlich des Honecker–Besuchs in der Bundesrepublik wurden gestern drei Abkommen zur deutsch–deutschen Zusammenarbeit unterzeichnet / Konkrete Maßnahmen sind bisher nicht erkennbar
■ Papier zur Jugendpolitik des Bundesvorstands der Grünen wird von den hessischen Parteikolleginnen in der Luft zerissen: „Äußerst fragwürdige Pubertätsbewältigung“
■ In einer Vielzahl von Anträgen wird die „Stillegung“ des Reaktors in Hamm–Uentrop gefordert / Der SPD–Fraktionsvorsitzende Farthmann beugt vor: „Ich könnte einen solchen Beschluß nicht akzeptieren“ / Alle Seiten beschwören den „Glaubwürdigkeitstest“ für die SPD
■ Mit Kind und Kegel marschierten 7.000 Maxhütten–Beschäftigte zum Arbeitsamt / Banken und Geschäfte waren geschlossen / IG Metall stellte alternatives Konzept für den Standort vor / Umbau unter regionalen Gesichtspunkten
■ Bayerisches Umweltministerium veranstaltet viertägiges Symposium zur Entsorgung von Atomkraftwerken / Experten aus der „Kernenergiemafia“ rüsten sich gegenseitig moralisch auf / Tenor: Inbetriebnahme der WAA auch ohne den Schnellen Brüter von Kalkar
■ Zum Thema „Die Frau in Politik und Beruf“ diskutierten in Bremen Rita Süssmuth, CDU–Familienministerin, Adrienne Goehler, Hamburger GAL–Abgeordnete und die Hochschullehrerin Heide Pfarr, SPD
■ DDR–Wissenschaftler sprechen sich für eine Beteiligung an westeuropäischen EUREKA–Projekten aus Betonung liegt auf ziviler Technologie–Forschung als Gegenpol zum militärischen SDI–Programm der USA
■ Gestandene Meppener Bürger konfrontieren die örtliche 60–Prozent–CDU mit Ungewohntem: Protest / Ängste um das Image der Gegend treiben die SPD um / Grüne: Nein zur Molke heißt auch Nein zur Atomenergie / Erste fliegende Händler
■ Auf der „Online 87“ in Hamburg, Kongreßmesse für Kommunikation, war zwar viel von „Kulturwirtschaft“ die Rede, aber Warnungen, durch grenzüberschreitende Übetragungstechniken kulturelle Vielfalt einzuebnen, wollte niemand hören
■ Nach Kritik an den Aufführungen von „Elektra“ und „Gerettet“ in der Freien Volksbühne Berlin ging der Regisseur offensiv an die Öffentlichkeit / Kaum interessiert am Theater, erschien die Linke massenhaft zur inhaltsschwangeren Diskussion
■ In der Giftsiedlung Dortmund Dorstfeld Süd blockieren Siedler die Sanierungsmaßnahmen der Stadt / Sie wollen ihre Eigenheime auf sauberem Boden ersetzt haben / Umsiedlung käme die Stadt teurer zu stehen als der geplante Bodenaustausch