Die Neunziger Jahre haben die Welt weit über das Jahrzehnt hinaus geprägt. Eine Analyse über eine weichenstellende Zeit ‒ Georg Diez im taz Talk auf der Leipziger Buchmesse.
Die Umweltprobleme des Rohstoffabbaus zu exportieren, sei unethisch, sagt der Chemiker Martin Bertau. Gegen die Abhängigkeit von China bei Batterien helfe mehr eigene Produktion
Ein Raser hat am Donnerstag zwei unbeteiligte Frauen getötet. Mutmaßlich war es ein illegales Rennen. Im Netz zeigen Videos die PS-getriebene Männlichkeit.
Laut Autoverband startete das neue Jahr mit mehr Verkäufen von Elektroautos und weniger Verbrennern. E-Autos von Tesla verzeichneten aber einen Rückgang.
Die komplette Ignoranz gegenüber Kindern und Jugendlichen ist keine „Krise“ oder Anomalie, sondern ein systemisches Problem. Der Essay von Harald Welzer.