Weil die meisten Airline-Techniker streiken, macht die Lufthansa ihre Bremer Flugzeugwerkstatt dicht – und verlegt die restlichen Arbeiter nach Berlin. Betriebsräte protestieren gegen „Aussperrung“
Das Metropolis-Kino zieht für rund drei Jahre in die Räume des ehemaligen Savoy-Kinos in St. Georg. Sein denkmalgeschützter Saal wird so lange eingelagert – und dann 1 : 1 wieder aufgebaut
Thomas Borsch vom Botanischen Garten Berlin will Artenvielfalt als gesellschaftlichen Wert verstanden wissen: Ohne den Menschen gäbe es weniger Vielfalt in der Natur.
Umweltbehörde will Entscheidung über das Vattenfall-Kraftwerk Moorburg durch juristische Expertisen flankieren. Greenpeace nennt die versprochene Abscheidung von Kohlendioxid eine falsche Hoffnung für den Klimaschutz“
Ein Hightech-Unternehmen baut im strukturschwachen Ostberlin eine Chipfabrik und will so 40 Arbeitsplätze schaffen. Auch mit der FHTW ist eine Zusammenarbeit geplant
Das Technikmuseum entlässt zahlreiche seiner zumeist studentischen Kundenbetreuer. Die bekamen nur Niedriglöhne. Die Belegschaft hat mittlerweile einen Betriebsrat gegründet. Am Freitag wird vor dem Ausstellungsgebäude demonstriert.
Die Schau „Sprünge“ im Wagenfeld-Haus zeigt Innovatives – und viel Apple. Die Veranstaltungen werden aber „nicht den Charakter von Butterfahrten haben“, verspricht Heinz-Jürgen Gerdes
Der Friedrichstadtpalast ist weltberühmt, steckt aber in den roten Zahlen. Mit Stellenabbau und besseren Showkonzepten will der neue Leiter die Krisen meistern.