Das Europäische Parlament lud türkische Journalisten ein, um über Auswege für die Pressefreiheit zu diskutieren. Viele Gäste fragten sich, was das bringt.
Tage nach dem Bekanntwerden des Datenskandals durch Cambridge Analytica, äußert sich der Facebook-Chef zu dem Fall. In einer Stellungnahme räumt er Fehler ein.
Facebook gerät wegen des Missbrauchs von Nutzerdaten durch die Firma Cambridge Analytica im US-Wahlkampf unter starken Druck. Deren Chef wurde suspendiert.
Vor einem Monat veröffentlichte die New York Times einen Artikel über die sexuellen Übergriffe des Hollywood-Produzenten Harvey Weinstein. Unter dem Hashtag #metoo erzählen seitdem Frauen ihre Geschichten, Politiker treten zurück und auf der ganzen Welt wird über Sexismus diskutiert. Ein Rückblick
Europäische Union Jean-Claude Juncker, Chef der EU-Kommission, gibt sich optimistisch: Europa habe wieder Wind in den Segeln. Er verspricht, die Union solle demokratischer, sozialer und schlagkräftiger werden
Um die Balkanroute zu schließen und Flüchtlinge fernzuhalten, gibt die EU sechs Milliarden Euro aus. Mit derselben Summe will sie die Mittelmeerroute kappen.