Nicht jede ostdeutsche Stadt ist Hoyerswerda. In Fürstenwalde, 60 Kilometer von Berlin entfernt, ist Fremdenhaß ein Fremdwort und praktische Solidarität an der Tagesordnung. Eine Ausnahme? ■ VON THORSTEN SCHMITZ
Immer mehr Leute, einst aus der westdeutschen Provinz eingewandert, wollen plötzlich weg aus der Hauptstadt. Zu schnell und doch zu dürftig verändere sich alles. Doch schon der Gedanke an Abwanderung führt oft in die Identitätskrise. Berlin macht süchtig. Erste Erfahrung eines Selbsthilfeversuchs. ■ VON PHILIPPE ANDRÉ
Von den Schwierigkeiten, sich im Sauerland für die Völkerverständigung einzusetzen/ Seit einem halben Jahr lebt Gertrud Golian mit anonymen Drohungen/ Ihr Engagement für Kirchenasyl von abschiebebedrohten Flüchtlingen wird mit ständiger Schikane gedankt ■ Von Bettina Markmeyer
■ Kämpfe zwischen kroatischen und serbischen Milizen um das in Kroatien gelegene und zur „serbischen Autonomen Region Krajina“ gehörende Touristenzentrum Plitvice erhöht Spannungen in Jugoslawien
Eine Gemeinde bei Cottbus will sowjetische Schießübungen nicht länger hinnehmen / Fehlschüsse landeten im Dorf / Permanente nächtliche Ruhestörung / „Wir haben nichts gegen die Russen, nur gegen den Krach“ / Protest vor der sowjetischen Botschaft in Berlin ■ Von Klaus Hillenbrand
Hannover-Messe, „Business-Forum Bulgarien“: Groß ist das Unternehmerinteresse, Einzelheiten über die Perestroika in der Wirtschaft des Balkanlandes zu erfahren ■ Von Dietmar Bartz
Heute öffnet die größte Industrie-Schau der Welt in Hannover ihre Pforten / Die Großen stehlen den Kleinen die Schau / Der eigene Stand darf nicht fotografiert werden / Polizei gegen Handtaschendiebstähle und Industriespionage / Zwang zur Repräsentation / Frage Nummer Eins: Was bringt das alles? ■ Von Reiner Reichel
Kleine Freiheiten im Alltag sollen von wirtschaftlicher Talfahrt im Iran ablenken / Kursverfall, Versorgungsprobleme und Schwarzmarkt machen das Leben schwer / Selbst bei den Bazaris sind die Sympathien für das Regime geschrumpft / Liquidierung der Opposition geht weiter / Politische Veränderungen sind nicht in Sicht ■ Aus Teheran Klaus Otte