In Duisburg hat der Prozeß um den Brandanschlag gegen libanesische Kinder begonnen/ Verbindung der Angeklagten zur rechtsradikalen Szene/ Verbrechen war angeblich nicht geplant ■ Aus Duisburg Bettina Markmeyer
■ Daimler-Benz-Chef Edzard Reuter kann sich "durchaus vorstellen", daß auch der Kanzler einmal mit einem Troß Manager nach Tokio fahren muß, um dort deutsche Autos zu verkaufen
Kompromiß am Potsdamer Platz: Investoren dürfen hundert Meter hoch hinaus/ CDU und SPD pokern um die Tiefen des geplanten Regierungsviertels: Autotunnel ohne Ausfahrt gegen Busspuren ■ Aus Berlin Dirk Wildt
Moskaus Innenstadt glich einem Heerlager/ Außerordentlicher Kongreß der Volksdeputierten Rußlands weist Eingriffe des Zentrums mit Mehrheit zurück/ Weitere Niederlage für Gorbatschow ■ Aus Moskau K.-H. Donath
Im zweiten Monat des Krieges wird die irakische Infrastruktur systematisch zerbombt/ In Bagdad sind bereits sechs der zwölf Tigris-Brücken zerstört/ Auch der Benzinmangel lähmt das Land/ Die Händler halten ihre Läden auf Befehl von oben offen ■ Aus Bagdad Khalil Abied
Während die geflüchteten ägyptischen Arbeiter kaum Hilfe erwarten können, haben sich die exilierten Kuwaitis in Kairo fürs erste eingerichtet ■ Aus Kairo Marilyn Touma
■ Seit Jahren ist sein FAP-Zentrum das Basislager für neonazistische Terroraktionen / Eine kleine Übersicht über das Treiben eines Mannes: „Wir meinen, wir müssen auf der ganzen Welt siegen“
■ Ein ungekürzter Beitrag zur Logik der Sicherheit: Werbung und Wurscht / Die Vorteile des Hartgummis / Der Wasserwerfer als staatliches Organ / Der Schrei der Geheimen nach Öffentlichkeitsarbeit
Niederlage für die Hafenarbeiter: Nach dem am 10. Juni ausgerufenen „unbegrenzten“ Streik konnte keine einzige Forderung durchgesetzt werden / Betriebsräte wurden entlassen / Schmährufe gegen Gewerkschaftsfunktionäre: „Stinkende Bastarde“ ■ Von Ralf Sotschek
Kuba rätselt: Ist der am Freitag zum Tod verurteilte Ex-General Ochoa ein Held, der die Interessen seines Landes vertrat? / Oder nutzte er seine Position, um dicke Schieber- und Drogengeschäfte zum eigenen Nutzen durchzuziehen? ■ Von Eva von Hase-Mihalik