Wie die Bewohner in South Central mit viel Privatinitiative und ein bißchen Black Power versuchen, ihren Stadtteil wiederaufzubauen ■ Aus Los Angeles Andrea Böhm
In Sachsen-Anhalts Hauptstadt offeriert der „Tür zu Tür Service“ nächtliche männliche Begleitung für Frauen / Abgewickelte Kader und Ex-Stasi-Herren als Helfer fürs schwache Geschlecht ■ Aus Magdeburg Karin Flothmann
Am 17. März fand in der rumänischen Kleinstadt Carpinis ein Pogrom gegen Roma statt/ Der Bürgermeister sieht keinen „interethnischen Konflikt“ ■ Von Keno Verseck
Indonesien herrscht weiterhin mit eiserner Härte über Ost-Timor/In diesen Tagen wird der Prozeß gegen den Führer der Befreiungsbewegung FRETILIN wieder aufgenommen ■ Aus Ost-Timor Andreas Zumach
Hunderttausende Bewohner sind vor dem Terror des Militärs ins Ausland geflohen/ Szenen einer Eskalation, die ein friedliches Leben unmöglich macht ■ Von Mensah Kossi
In Zentralbosnien geht der Krieg zwischen Muslimanen und Kroaten weiter/ Da die Kämpfe zwischen Serben und Kroaten nachließen, konnten Kroaten ihre Truppen gegen Muslime einsetzen ■ Aus Travnik Erich Rathfelder
Die Geschichte der Roma-Familie Savu, deren Asylbegehren in Deutschland abgelehnt worden ist und die per Flugzeug von Berlin aus in ihre rumänische Heimat abgeschoben wird/Ein Leben ohne Perspektiven in feindlicher Umgebung ■ Von Keno Verseck
Im Februar 1992 wurde der 21jährige Milorad Boschkov in der bulgarischen Bezirksstadt Vraca nach dem Mord an einem Polizisten zum Tod durch Erschießen verurteilt. Die Geschichte von einem, der Pech hatte ■ Von Peter Dammann
Vertriebene aus Nordbosnien berichten über Verbrechen serbischer Soldaten, denen sie auf ihrer Flucht nach Travnik ausgesetzt waren: „Sie erstechen sie. Sie werfen sie in die Schluchten.“ ■ Von Roy Gutman
Seit Tagen campieren 200 Kranke vor der Parteizentrale der spanischen Sozialisten. Die Olivenölvergiftung von 1981 zerstörte ihr Leben – auf Entschädigungen warten sie bis heute vergeblich ■ Aus Madrid Antje Bauer
Scharfschützen in den Bergen, Mafiosi in der Stadt, und als humanitäre Hilfe schicken die Amerikaner Tabasco-Fläschchen/ Ohne Heizöl, Strom und Kohlen vor einem kalten Winter ■ Von Dietrich Willier
Letzte Woche erschlugen Skinheads einen deutschen Lkw-Fahrer/ Der Gewaltakt ist nur die Spitze eines Eisbergs/ Skinheads und Jungnationalisten — Beobachtungen in Krakau ■ Von Annette Rogalla
Endspurt in der Olympiastadt/ Die letzten Palmen und Polizisten werden ausgepackt/ Bettler und Prostituierte verschwinden aus dem Straßenbild, Hetzjagd auf Separatisten ■ Aus Barcelona Antje Bauer