Analytisch und poetisch: Der Dokumentarfilm „Olanda“ begleitet rumänische Tagelöhne beim beschwerlichen Pilze- und Beerensammeln in der Bergidylle der Karpaten
Kochen in Zeiten von Corona: Wer früher gerne ausging, versucht sich nun in der eigenen Küche. Wer gerne kocht, muss beim Einkaufen der Zutaten improvisieren
Hostel, Kneipe und Café: In Lübecks früherem Rotlichtviertel in der Clemensstraße betreibt seit Mai vergangenen Jahres ein Kollektiv das „SchickSAAL*“. Bei der Einrichtung der Zimmer haben die Betreiber*innen Wert darauf gelegt, Andenken an die frühere Zeit zu erhalten. Auch ein Besuch zum vegetarischen Sonntagsbrunch lohnt sich
Verschiedene Events sollen in den Wintermonaten mehr Touristen auf die dänische Insel Rømø locken. In diesem Jahr fand erstmals auch das Austernfestival statt, das an die lange Austerntradition der Insel erinnert. Bei Austernsafaris können Besucher die invasive Pazifische Felsenauster direkt im Watt verspeisen. Für Vegetarier gibt es auf Rømø aber auch etwas zu tun
Ermutigen zu neuem Leben: Peter Clement und Stefan Springfeld sind ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleiter im Osnabrücker Hospiz. Ein Gespräch über Belastung und dringend nötige Pausen, um Kraft zu schöpfen, um trauernde Männer, die zum Abreagieren auf Schrottplätze fahren, und Witwer, denen erst mal erklärt werden muss, wie das geht mit dem Kartoffelnkochen