FERNLERNEN Dank moderner Formen des E-Learnings muss heute für berufliche Weiterbildung niemand mehr die Schulbank drücken. Doch Lernen im Netz braucht viel Disziplin
FORSCHUNG Verfechter der pränatalen und perinatalen Psychologie pochen auf die lebensgeschichtlichen Auswirkungen vorgeburtlicher Erfahrungen und Belastungen. Manch Traumata hat hier seinen Ursprung
PROJEKTRAUM Der Schinkel Pavillon ist Berlins bekanntester Projektraum. Trotzdem ist ungewiss, wie lange er sich finanziell halten kann. Thomas Hirschhorn arbeitet dort an Bildern der Zerstörung
KLETTERKURSE 2.500 ausgebildete Baumkletterer gibt es in Deutschland. Sie bereiten sich auch in Weiterbildungskursen in Hamburg, Lübeck, Bremen oder Hannover auf ihre Arbeit in den luftigen Höhen der Natur vor
FRISCHE LUFT Unser Autor will Segeln lernen. Möglichst schnell. Also besucht er einen Intensivkurs auf der Hamburger Außenalster – und geht wider Erwarten nicht unter
PROJEKTRÄUME Stefan Riebel ist Mastermind des „Instituts für alles Mögliche“. Dessen Name ist Programm: Riebel will künstlerische Aktivitäten initiieren mit offenem Ergebnis. Jetzt feiert das Institut seinen vierten Geburtstag
DREI-D-DRUCKER Forschungszentren im Norden bringen revolutionäre Projekte auf den Weg: künstlich hergestellte Haut, Implantate und Formgeber für Nahrungsmittel
THEATERTREFFEN Auf andere herabzusehen, macht dem Menschen doch die größte Freude. Davon erzählten die Stücke „Fegefeuer in Ingolstadt“ und „Reise ans Ende der Nacht“
THEATERTREFFEN Alain Platel ist einer der großen Tanztheaterregisseure. Mit „tauberbach“, einem Stück über das Leben auf einer Müllhalde, kommt er zum Theatertreffen. Ein Gespräch über Bach, neue Nationalismen und die Ängste junger Choreografen
ÜBERWACHUNG In seiner Soundinstallation „Echo“ in der Berlinischen Galerie lässt der Künstler Nik Nowak rollende Mikrofondrohnen auf die Besucher los. Zu dieser inszenierten Bedrohung der Privatsphäre türmt der britische Musiker The Bug zur Eröffnung Bassmassive auf und läßt die Sirenen heulen
ENERGIESPAREN Die Verbraucherzentrale macht Energiechecks in Privathaushalten. Wer keine Zeit hat, selbst Stromfresser zu suchen, kann sich für zehn Euro beraten lassen
MUSIK Wenn man will, kann man die „Gelbe Musik“ von Ursula Block ganz schlicht als Plattenladen bezeichnen. Wo sich allerdings viel Seltsames finden lässt. Nach 33 Jahren schließt nun der exquisite Klangkunst-Laden
POP Der Wahlberliner Joel Gibb ist der Mann hinter der kanadischen Band The Hidden Cameras. Deren neues Album „Age“ ist ein düsteres Wave-Pop-Album geworden. Anfang Februar stellen sie es im HAU live vor
OSTFRIESLAND Um im schwierigen Geschäft mit den Büchern zu überleben, hat sich die Buchhandlung „Tatort Taraxacum“ in Leer auf Krimis spezialisiert. Auch für die Ostfriesischen Krimitage im November spielt sie eine besondere Rolle
MEDIATION Die Hamburger Handwerkskammer bietet eigene Vermittlung in Streitfällen zwischen Handwerksbetrieben und ihren Kunden oder zwischen verschiedenen Firmen an. Fast immer wird auf diesem Weg ein teurer Rechtsstreit vermieden