taz-Redakteurin Anja Maier hat sich in ihre alte Heimat begeben, den Prenzlauer Berg in Berlin. Lesen Sie hier eines der Protokolle aus ihrem Buch "Lassen Sie mich durch, ich bin Mutter".
Die Menschen verstehen, dass es wieder wichtiger wird, für einen sozialen Ausgleich zu sorgen. In diese Stimmung passt der Mindestlohn. Das hat die Hamburger CDU richtig erkannt.
Ein Beiratsmandat in Obervieland ist der größte Erfolg der großspurig gestarteten Formation "B+B" in Bremen. Sie will irgendwie weiter machen - mit wem, ist unklar
THEATER Das Performance-Kollektiv Turbo Pascal betreibt auf den Spuren des legendären Paares Marina Abramovic und Ulay im HAU 1 Beziehungsarbeit: „Zwei – eine Ritualschlacht“
ZEIGEN Die Konzeptkünstlerin Karin Sander hat hunderte von Arbeiten Berliner Künstler zusammengestellt, die nur zu hören sind. Ist das eine von einer Künstlerin kuratierte Ausstellung? Oder ein eigenes Werk?
Sieben Pflegeeinrichtungen des Paritätischen wollen den Hospizgedanken bei sich verwirklichen. Ein Gespräch mit Heidi Selmons von der Beratungsstelle Charon.