Aus Frust soll ein 28-jähriger Angeklagter im vergangenen Jahr 102 Autos in Brand gesteckt haben. Nun muss er sich dafür vor Gericht verantworten und gibt sich reumütig.
Die NPD will am Samstag in Reinickendorf tagen - und ihren Vorsitz neuwählen. Den will der Kameradschaftler Sebastian Schmidtke einnehmen. Im Bezirk formiert sich Protest.
SERVICE-ROBOTER Geräte, die selbstständig das Staubsaugen übernehmen, drängen auf den Markt. Doch mit der Alltagstauglichkeit hapert es noch nach zehn Jahren Entwicklung
In den vier Airbus-Werken in Hamburg, Bremen, Stade und Buxtehude ruhte fast den ganzen Tag die Arbeit. Die IG Metall hatte zum Warnstreik aufgerufen und bereitet sich nun auf einen Arbeitskampf vor.
Ab Samstag kickt Hertha BSC wieder in der Ersten Bundesliga. Vom Größenwahn vergangener Jahre ist keine Rede mehr, umso mehr von Demut. Doch wie stark ist das Berliner Team wirklich? Fragen und Antworten.
Bei einer Befahrung des Atommülllagers Schacht Konrad lässt sich allerlei Wissenswertes über die anspruchsvolle Unterbringung strahlender Abfälle erfahren - allerdings nicht unter, sondern über der Erde.
STERBEBEGLEITUNG Wer in das Hospiz Hamburg Leuchtfeuer zieht, hat nur noch wenige Wochen zu leben. Hier soll Abschied in Würde und nicht an Apparaten genommen werden – die Kranken entscheiden selbst, wie intensiv ihre letzte Lebensphase sein soll
Der Arbeiterkampftag wird in diesem Jahr zum Protesttag gegen Gentrifizierung. Gleich mehrere Demonstrationen thematisieren steigende Mieten. Haben die Linken mehr als Parolen zu bieten?
PRÄVENTION In einem Hamburger Projekt drehen Jugendliche eigene Videos und Kurzfilme. Sie sollen darin ihren Umgang mit verschiedenen Suchtformen reflektieren
KOHLEKRAFTWERK Vattenfall und Hamburg einigen sich über den Betrieb des umstrittenen Meilers an der Elbe. Vergleich über die wasserrechtliche Erlaubnis wurde vor dem Oberverwaltungsgericht vereinbart
An der Südseite von Cloppenburg erkranken auffallend viele Menschen an Krebs. Anwohner verdächtigen eine alte Müllkippe. Das Gesundheitsamt hält weitere Untersuchungen für sinnlos.
BETRIEBSRATSWAHL Die „Kieler Nachrichten“ wollen ihre Druckerei-Belegschaft auswechseln. Mit der Gründung eines Betriebsrats habe das nichts zu tun, so die Zeitung. Die bisherigen Mitarbeiter werden dennoch ausgeschlossen
Bremer Grünen-Abgeordneter Horst Frehe resozialisiert "Bild" - nachdem er sich ein Recht auf Gegendarstellung erstritten und das Boulevard-Blatt seine Berichterstattung umfassend korrigiert hat.