Wer sein E-Mail-Konto bei GMX führt, der wird unweigerlich mit einem Nachrichtenteil konfrontiert, in dem es von Schlagzeilen wie den folgenden wimmelt...
DEKORATION Gerda Hüsch öffnet ihren Weihnachts-Laden in Hamburg das ganze Jahr über. Und irgendwer kommt sogar im Sommer, um verrückte Kugeln zu kaufen, die wie Skorpione, Käsestücke oder Pinocchios aussehen
KREBS Ann-Kathrin Guballa gibt krebskranken Frauen nach der Chemotherapie ein Stück Lebensqualität zurück. Sie knüpft ihren Kundinnen passgenaue Perücken – teilweise aus ihrem eigenen Haar. Was die Frauen bekommen, ist viel mehr als eine neue Frisur
STUDIUM Norddeutschlands Hochschulen locken Lernwillige mit Sommerkursen. In Rinteln proben Schüler den Studien-Alltag. In Bremen netzwerken Ingenieurinnen
Die Kirche kritisieren viele. Uwe Lehnert reicht das längst nicht mehr. Nach seiner Emeritierung schrieb sich der Pädagoge eine Abrechnung von der Seele.
Der Kinder- und Jugendzirkus Cabuwazi muss einen von sechs Standorten abgeben. Bei der Räumung kochen alte Streitigkeiten um ein Zirkuszelt, Requisiten und Verträge hoch.
JUBILÄUM Die Akademie für Publizistik wird 40 Jahre alt. Direktorin Annette Hillebrand fordert verpflichtende Weiterbildung für Journalisten. Sie müssten sich mehr damit beschäftigen, wie jüngere die Medien nutzen
Weil in Bremen die Behörde mauert, gründen sich die freien Schulen
im Umland nun auch in Lilienthal. Mit viel Offenheit seitens der Parteien und offiziellen Stellen
ARBEITNEHMERVERTRETUNG Für die sechs Hamburger Fitness First-Clubs ist ein einheitlicher Betriebsrat gewählt worden – gegen den Willen der Geschäftsführung. Die war sogar vor das Arbeitsgericht gezogen