Sie wollen nicht sein wie Dieter Hildebrandt – und machen trotzdem Kabarett, sie haben keine Probleme mit Weiblichkeit und zeigen sich so, wie Männer sie sehen: Berliner Kleinkünstlerinnen zwischen Despektierlichkeit und Erfolg ■ Von Anke Nolte
■ Interview mit Walter Momper, der wieder Regierender Bürgermeister werden will: Berlin braucht Autobahnen und Selbstbewußtsein / Mit der PDS keinerlei Zusammenarbeit / Spitzen-Troika mit Stahmer ...
■ Im taz-Streitgespräch: Anna Bruns (GAL) und Rolf Polle (SPD) über den Eingabenausschuß der Hamburger Bürgerschaft und dessen Praxis, Petitionen von AusländerInnen zu behandeln
■ Das Kreuz mit dem Kreuz – eine taz-Reihe zum Bundestagswahlkampf in Berlin: Die rechtsextremen Parteien sind abgeschlagen / Polit-Sekte mit Landesliste
Letzter Teil der taz-Serie: Neue Arbeitszeitmodelle – Abschied von der Fünftagewoche / Gegen den Strom: Schultheiss und IBM verlängern die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten ■ Von Hannes Koch
taz-Serie (Teil 3): Neue Arbeitszeit- modelle – Abschied von der Fünf- tagewoche / Sechstagewoche bei Gillette bringt Arbeitszeitverkürzung und Neueinstellung / Beim Milchtüten- hersteller Tetra-Pak laufen Maschinen auch sonntags ■ Von Hannes Koch