Biedenkopf: Leere Kassen und sozialer Notstand sind nicht nur eine Frage der Finanzen/ Bündnis 90/Grüne: Demokratie ist „ein scheues Reh im Freistaat“/ Bilanz nach 100 Tagen: Biedenkopf rechnet in Bonn zusammen, was zusammengehört ■ Von Detlef Krell
■ Protestversammlung in Boizenburg/ Besetzung bei EPW-Neuruppin/ Schiffbauer von Rostock bis Wismar, Metaller in Sachsen: Für die Metallindustrie war gestern ein Tag des Protestes gegen drohende Arbeitslosigkeit und für 65 Prozent des West-Lohnes
■ In Ludwigsfelde, Standort des ehemaligen IFA-Autowerkes, müssen die Bewohner auf frühere Annehmlichkeiten verzichten/ Bibliotheken geschlossen, Alte und Kranke werden nur schlecht versorgt/ Zaghafte »Aufbruchstimmung«
■ Ein Gespräch mit der Potsdamer Kulturstadträtin Saskia Hüneke (Neues Forum) über preußische Tradition, Kulturchefs, Architektur, das Deserteursdenkmal und die militarisierte Garnisonsstadt
■ Der Blick in die Flasche statt auf die Straße: Psychologe Paul Brieler vom TÜV-Spandau zur Frage, wieviel AutofahrerInnen trinken und warum, und über den Sinn seiner Arbeit
■ taz-Gespräch mit dem Ostberliner Polizeipräsidenten Bachmann / Nach Lehrgangsausflug ins Bundesland Bayern war er beeindruckt vom Ausbildungsstand der Westpolizei / Auch Videos von den Polizeieinsätzen um die WAA Wackersdorf gehörten zur „Weiterbildung“