Sie will sich in ihrer Arbeit als Journalistin nicht einschüchtern lassen. Aber die Ukrainerin Ilona Fanta hat Sorge vor einem Bürgerkrieg in ihrem Land.
OST Die einen machen einen großen Bogen um die Besetzer mit ihren Russland-Flaggen. Die anderen hoffen auf eine höhere Rente in Putins Reich. Parallel-welten in einer Stadt mit ungewisser Zukunft
Wo das Rana Plaza stand, befindet sich heute nur Schutt. Ein Rundgang mit dem Überlebenden Milon, der wie 2.500 andere noch immer auf Entschädigung wartet.
VON DRÜBEN „Bild“-Chefredakteur Kai Diekmann war einst einen Tag lang für die taz verantwortlich, ist Genossenschaftsmitglied und fragt sich, was aus dem Relief am Haus wird, wenn Redaktion und Verlag umziehen
Sie müssen täglich über das Sterben berichten und werden selbst bedroht. Die Reporter von Ciudad Juárez berichten trotzdem weiter über die Morde der Kartelle.
AUFSTAND Trotz Schockzustand nach den Straßenschlachten mit mindestens 25 Todesopfern halten in Kiew die Proteste gegen die Regierung von Präsident Janukowitsch an. Auch Politikern der Opposition traut man kaum
Laut, direkt und glänzend vernetzt – so war ihr Image als SPD-Generalsekretärin. Als Arbeitsministerin darf sie jetzt aufräumen, was ihre Partei verbockt hat.
KRITIK Vor ihrer Klausurtagung in Wildbad Kreuth bringt sich die CSU mit Parolen gegen „Armutsmigration“ in Stimmung. Kritik selbst von den Koalitionspartnern CDU und SPD