DIPLOMATIE Der chinesische Botschafter Wu Hongbo verlässt Berlin, um Vizegeneralsekretär der UNO zu werden. Ein Gespräch über seine Zeit als Stürmer, Angst vor Meinungsfreiheit und den Dalai Lama
PSYCHIATRIE Nellie Blys lesenswerter Bericht aus einer Irrenanstalt des 19. Jahrhunderts ist ein Zeitdokument. Es ist nun erstmals in deutscher Übersetzung erschienen
GELD Können Banken an Gewinnen jenseits monetär messbarer Rendite interessiert sein? Banken und Teilhabe – schließt sich das nicht aus? Die GLS Bank aus Bochum ist eine Good-Bank-Pionierin
Hier ein bisschen länger, da ein wenig kürzer: Andreas Remshardt entwirft Kleider. Maßgeschneidert und mit Papagei im Atelier. Seine Kundschaft: Fürstinnen und Gräfinnen.
NS-REGIME In den Ordensburgen sollte der Mitarbeiterstab der Partei formiert werden. Franz Albert Heinen gibt erstmals einen Überblick über Funktion und Bauweise der Schulungsburgen
KOLONIALISMUS Auch im Südpazifik gaben die deutschen Kolonialtruppen kein Pardon. Das Buch „Rebellion in der Südsee“ erinnert an den vergessenen Aufstand der Sokeh 1910/1911
EMOS Für die Neuauflage seines Bestsellers „Der Gefühlsstau“ schrieb Hans-Joachim Maaz ein aktuelles Vorwort. Die Deutschen, so der Psychoanalytiker, leiden unter einer „Wachstumsideologie mit Suchtcharakter“
Sie hat sich nie als "besserer Mann" durchsetzen wollen, sondern als Frau - und sie hat es geschafft: Jacqueline Tag führt die Investitionsbank des Landes Brandenburg.
SPORTKADER Fußballtrainer Hans Meyer über Disziplin und Kreativität im Fußball, das verzerrte Bild der Westler vom Leistungssport im Osten – und warum aber in der DDR auch nicht alles gut war
JERSEY Auf der größten der Kanalinseln sind zweimal im Jahr alle gleich. Da laufen die Jerseyaner morgens um drei los um ihr Eiland – immerhin 77 Kilometer