Der neue BVG-Chef Andreas Graf von Arnim verspricht, weniger Landessubventionen zu verbrauchen und den Kundenservice zu verbessern – etwa durch Informationen über Busverspätungen aufs Handy
Bei einer Zentralheizung hat der Vermieter dafür zu sorgen, dass die Wohnung warm wird. Die Höhe der Temperatur ist meist im Mietvertrag geregelt. Gerichte meinen, 20 bis 22 Grad sollten genügen
Einen Tag vor den Parlamentswahlen in Togo organisieren Flüchtlinge vor der Diktatur heute eine eigene Wahl in Bremen. Hier lebt eine der größten Exilgemeinden in Deutschland
Hamburgs älteste Kindertagesstätte feiert 150-jähriges Jubiläum: In der „Kinderbewahr-Anstalt“ gab es früher Brot- und Wassersuppe für Ältere und eingeweichten Zwieback für die Kleinen. Alles „in luftigen Räumen“ und im Sommer „bei günstiger Witterung auch im Garten“
Ein Ehepaar pflegt die Mutter und ist jetzt der Körperverletzung angeklagt. Denn als die Mutter ins Krankenhaus kam, hatte sie Durchliegegeschwüre am ganzen Körper und war fast verhungert. Ist das Gewalt oder Überforderung?
Schulausschuss: Beamte müssen zwar weiter schweigen, aber sagen doch etwas. Der stellvertretende Landesschulrat Schmitz erklärt das Defizit im Etat der Schulbehörde allerdings völlig anders als Senator Lange. Was SPD und GAL empört
… serviert „Autopsie“ nicht. Sie sind schon gegessen und lagern im Magen eines Toten. Dennoch gibt es Leute, die sich die Kriminalistik-Reihe gern anschauen (Sa., 22.25 Uhr, und So., 22.00 Uhr, RTL 2)