Das Berliner Musicboard präsentiert die Arbeit aktuell geförderter Resident*innen. Eine von ihnen ist Dena Zarrin vom Avant-Pop-Projekt Madanii. Sie verbrachte den Januar in Teheran
„Kriegsbeute“, am Berliner Ensemble inszeniert von Laura Linnenbaum, behandelt die mangelnde Moral des Bürgertums am Beispiel einer Familie von Waffenfabrikanten
Günter Schickert war viele Jahrzehnte lang eine nur Insidern bekannte Krautrocklegende. Jetzt wird er wiederentdeckt. Mit Andreas Spechtl hat er ein neues Album aufgenommen
Schüler*innen wollten am Freitag vor dem Hamburger Rathaus für mehr Klimaschutz protestieren. Doch ehe es los ging, kassierte ihre Lehrerin eine Anzeige.
Das Monom, ein kleiner Raum im Funkhaus in Oberschöneweide, ist Berlins Zentrum für räumlichen Klang, und wer dort aus Anlass des CTM auftritt, sollte das Monom spielen können
Warum ist Europa so gut? Zusammen mit ihren nach Deutschland geflüchteten Vorklassen-Partner*innen entdecken Schüler*innen des Alten Gymnasiums den Wert der Menschenrechte