Am Montag trifft sich schon mal der Koalitionsausschuss. Rot-Rot-Grün muss schlussfolgern, was vom Tegel-Entscheid und dem Bundestagswahl-Ergebnis zu halten ist.
Am 15. Oktober wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. In dieser Serie widmen wir uns Themen, die wir für wichtig halten. In diesem Teil: Gleichberechtigung
In keinem Berliner Bezirk war die AfD im vergangenen Jahr so erfolgreich wie in Marzahn-Hellersdorf. Jeannette Auricht will hier das Direktmandat für ihre Partei holen.
Start Heute haben 31.880 Erstklässler ihren ersten Schultag – meist ein Grund zur Freude. Doch für Schulpolitiker und Lehrer bleiben die Herausforderungen groß. Und was sagen die Eltern? Über schwieriges Loslassen und Bauchschmerzen mit der Kiez-Schule
Julia Verlinden kandidiert als Spitzenkandidatin der Grünen in Niedersachsen. Ein Interview über die Frage, wieso die Grünen trotz vergifteter Eier und Diesel-Gate im Umfragetief stecken
In Charlottenburg öffnet ein Supermarkt, der eigentlich unverkäufliche Ware anbietet. Foodsharing soll so professionalisiert werden, sagt Raphael Fellmer.
Die Uferhallen an der Panke sind verkauft worden. Zu den neuen Eigentümern gehört auch einer der Samwer-Brüder. Die Zukunft der Künstlerinnen und Künstler ist unklar.
Der Sonderausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft wird ab kommender Woche die Ereignisse rund um den G20-Gipfel aufarbeiten. Er hat dann ein Jahr Zeit