Brexit An britischen Universitäten macht sich Nervosität breit. Viele Forschungs-projekte bezahlt die EU. Was passiert mit ihnen nach dem Austritt? Zahlreiche WissenschaftlerInnen sind ratlos – und ziehen Konsequenzen
Die eine bereut, Mutter geworden zu sein. Die andere hat ihre Kinder nach der Trennung beim Vater gelassen. Wie Frauen eine alte Rolle neu interpretieren.
Stierkampf Die konservative Regierung fürchtet den Niedergang ihrer Kultur und unterstützt das Spektakel, wo es kann. Die Stierlobby freut sich: Künftig gibt es auch eine staatliche Ausbildung zum Matador
Betreuung Im Osten Deutschlands bleiben manche Kindertagesstätten rund umdie Uhr geöffnet. Ein hilfreiches Angebot für Schichtarbeiter und Alleinerziehende, loben Eltern und Politiker. Die 24-Stunden-Kita hat aber auch Kritiker