Der Berliner Technoproduzent Mark Ernestus hat in Dakar ein Album mit lokalen Musikern aufgenommen. Der Rhythmus des Mbalax geht ihm nicht mehr aus dem Kopf.
Zensur, Repression, kaum Filme: Warum es sich trotzdem gerade jetzt lohnt, für das Kino zu kämpfen. Ein Gespräch mit dem Filmemacher Jean-Pierre Bekolo.
PORTRÄT Jahrelang bewegte sich die mexikanische Fotografin Maya Goded im Schatten der Gesellschaft, lebte unter Prostituierten in Mexiko-Stadt und dokumentierte deren Leben
AN DER KAMERA Reinhold Vorschneider schafft Bilder von großer Leichtigkeit und rätselhafter Schönheit. Er versteht einen Regisseur, bevor dieser sich selbst versteht. Jetzt hat er den Marburger Kamerapreis bekommen. Die taz dokumentiert die Laudatio, die die Filmemacherin Angela Schanelec gehalten hat
Ihr Vater stammte aus Nordkorea, studierte in der DDR und flüchtete nach West-Berlin. Liana Kang-Schmitz hat die Beziehung der beiden Länder untersucht.