Für manche Nazis war Tabak ein Volksfeind, Goebbels konnte sich brave Nazis nur rauchend vorstellen. Nicole Petrick-Felber über ihr Buch „Kriegswichtiger Genuss“.
DURST 2006 wurde der Ladenschluss Ländersache. Seitdem gehen die Öffnungszeiten durcheinander. In Berlin gehört der Späti längst zur Kiezkultur. Doch weil die Kioske sonntags ihr Sortiment einschränken müssen, gibt es Streit mit dem Ordnungsamt. Einige Läden mussten bereits schließen. Eine Petition kämpft nun für liberalere Regeln. Wie geht es den Spätis in Deutschland?
AUSSTELLUNG Global, banal, realistisch und schockierend: Zeitgenössische Künstler inszenieren die wichtigsten Episoden aus Buñuels Skandalfilm „L’Âge d’Or“ neu. „Der Stachel des Skorpions“ heißt die Ausstellung auf der Mathildenhöhe in Darmstadt
Sie wird als Todesheilige verehrt – und soll auch Verbrecher schützen: die Sensenfrau Santa Muerte. Ein Besuch in einem Armenviertel von Mexiko-Stadt.