Die zukünftige Regierung in Belgien hat sich auf einen Haushalt für 2012 geeinigt - Steuern werden erhöht. Einer Kabinettsbildung steht nun nichts mehr im Weg.
20.000 Teilnehmer demonstrierten in Ankara für den Erhalt der staatlichen Tabak- und Alkoholfabriken. Die Regierung macht keine Zugeständnisse und geht gegen Protestaktionen vor.
In der Türkei steigt die Arbeitslosenrate auf rund 25 Prozent. Betroffen sind besonders Arbeiter der ehemaligen Staatsmonopole und der Werften. Sie gehen zurück aufs Land.
Am Mittwoch tritt Oppositionsführer Tsvangirai sein Amt als Premier von Simbabwe an. Der Machtkampf mit Diktator Mugabe ist allerdings noch lange nicht entschieden.
Mit der laut Medien besten Rede seines Lebens begeistert Großbritanniens kriselnder Premier Gordon Brown den Labour-Parteitag. Seine Kritiker überzeugt er nicht.
Schluss mit dem Brauchtums-Image: Bozen hat sich ein neues Museum und eine etwas zu dicht gepackte Tour de Force in Gegenwartskunst verordnet. Bald dockt hier die Manifesta an.