Der nationale Mythos in Brasilien negiert jeden Rassismus, tatsächlich aber trennt Schwarze und Weiße dort bis heute ein schlichter Glaube an Reinheit.
REALE BEDROHLICHKEIT In „Der Kaktus“ verhandelt Juli Zeh die Legitimierung von Folter. Klaustrophobisch und komisch uraufgeführt am Volkstheater München
Hippen empfiehlt: „Die Welt ist groß und Rettung lauert überall“ von Stephan Komandarev nach dem Debütroman von Ilija Trojanow ist ein entschleunigtes Roadmovie
Wer lange nicht zur Wahl geht, der richtet sich ein in der Abscheu gegen die Politik. Aber ist Nichtwählen nicht feige? Warum es unterm Strich dann besser ist, die Piraten zu wählen.