Euphorie entfachen – das wollten die WM-Veranstalter. Tatsächlich wächst die Zahl der deutschen Handballfans. Der Sport interessiert aber die wenigsten.
Beim 2:1-Erfolg von Manchester City gegen Spitzenreiter Liverpool überzeugt der Titelverteidiger vor allem durch seine kämpferische Einstellung. Das Rennen um die Meisterschaft bleibt offen
Die Reform des deutschen Spitzensports ist spalterisch. Sie sorgt für ein Sport-Prekariat. Die Frage drängt sich auf: Wieviel sind sportliche Erfolge wert?
Basketball-Bundesligist Brose Bamberg entlässt wegen „finanzieller Unregelmäßigkeiten“ seinen Geschäftsführer fristlos. Die Liga ist aufgeschreckt, die Staatsanwaltschaft prüft den Fall
Beim 3:0-Erfolg gegen Russland setzt der deutsche Bundestrainer Joachim Löw erneut auf junge und schnelle Spieler. DFB-Chef Reinhard Grindel erinnert der Erneuerungsprozess des Teams an die Experimente beim Confed Cup vor gut einem Jahr