Der afrobrasilianische Kampftanz Capoeira macht als „Sport der Sklaven“ Karriere, doch ausgerechnet die Afrobrasilianer profitieren kaum davon: Zu geringe Bildung für den Lehrerjob ■ Aus Rio de Janeiro A. Prange
■ Kommission von Polizei und Kutschern will Raubüberfälle auf Taxis unattraktiv machen/ Fahrgäste werden zunehmend aggressiv und machen häufiger Schwierigkeiten beim Zahlen
■ Gespräch mit Jürgen Palm, dem Präsidenten des Internationalen Breitensportverbandes (Tafisa)/ Flammendes Plädoyer für die Einheit des Sports in der Vielfalt seiner Möglichkeiten
■ Der großangelegte Werbefeldzug der Nordamerikanischen Profiliga färbt auch auf den Berliner Footballsport ab/ Doch das Problem bleibt: Die Berliner lieben nur Hertha BSC
■ Ein Gespräch mit Nele Hertling über »Olympia 2000«, ihre »Olympia-Werkstatt«, über die Dienstbarmachung von Kunst, über die Auseinandersetzung mit den Orten und Ereignissen von 1936 und die düstere Berliner Zukunft
■ Berlin im Jahre 2006: Eine ökologische Vision vom Olympiade-Austragungsort, der als Regierungssitz wiederverwendet werden kann/ Stadtschloß als Turnhalle und Kanzleramt