Der ehemalige Werksklub KFC Uerdingen wird Hundert. Ob weitere Jubiläen folgen, ist derzeit mehr als fraglich. Der hoch verschuldete Ex-Bundesligist spielt nur noch in der viertklassigen Oberliga
WDR-Sportchef Heribert Faßbender geht im kommenden Jahr in Rente. Die vergangenen 42 Jahre hinterließen bei Zuhörern und Zuschauern einen bleibenden Eindruck: Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Sie wohnen zwischen Armen und Arbeitslosen und fürchten, als Erwachsene den Absprung nicht zu schaffen. Noch leben die Migrantenkinder in Nordrhein-Westfalen ihren Ärger in Musik und Sport aus. Zu Besuch in einem Dortmunder Einwandererviertel
Bayer Leverkusen siegt erstmals unter Trainer Michael Skibbe. Beim 2:1 über Borussia Dortmund benötigte die Werkself allerdings noch fremde Hilfe – Skibbe-Schüler Kringe traf ins eigene Netz
Nach dem 0:3 am Millerntor gegen St. Pauli beklagen Essens Trainer und Fans eine Nichtleistung und fordern mehr Leidenschaft von den Profis. Die Hamburger Fans entwickeln ein Faible für Teams aus dem Ruhrgebiet
WDR-Kultreporter Manni Breuckmann sprach mit der taz über verloren gegangene Werte, verbotene Phrasen und zu wenig Zeit bei Fußballübertragungen im Radio
Kölns Trainer Uwe Rapolder überzeugt als Militärhistoriker und Sonderarithmetiker, als Humanbiologe und Tiefenpsychologe. Sein FC aber verliert unglücklich gegen matte Bayern
Ein nicht ganz volljähriges Mittelfeld bringt Borussia Dortmund den Sieg über die Borussen aus Mönchengladbach. Sogar Spielmacher Tomas Rosicky muss dem Jugendwahn weichen. Bob Dylan hätte den Soundtrack liefern sollen
Großes Tennis: Der 1. FC Köln verliert bei der Eintracht aus Frankfurt mit 3:6. Der Vorstand hält an Trainer Uwe Rapolder fest. Voraussetzung: Ein Sieg am kommenden Wochenende gegen die Bayern