Das Saisonziel lautet Uefa-Cup-Platz, hatte Hertha-Manager Dieter Hoeneß am Donnerstag vorgegeben. Die Mannschaft folgte ihm. Hertha gewann gegen Arminia Bielefeld mit 3:0. Leider war der Weg zum Erfolg alles andere als überzeugend
Trotz einer peinlichen 2:7-Niederlage in Düsseldorf sind die Eisbären richtig gut drauf. Das liegt am jungen Team, einem eigens angestellten Verteidigungstrainer und nicht zuletzt an „Godzilla“ – dem 1,90-Meter-Tormann Kölzig mit Hang zu Emotionen
Team der Woche: Die SG Bergmann-Borsig ist seit Jahren einer der besten deutschen Vereine im Bogenschießen. Das liegt auch an der professionellen Jugendarbeit
Team der Woche: Die SGBA Tempelhof qualifiziert sich mit einem 5:4-Sieg gegen Bremen nicht nur als Überraschungsdritter der Unihockey-Bundesliga für die Play-offs, sondern beendet auch das Schattendasein der vielleicht schnellsten Sportart
Auch im siebten Heimspiel in Folge bleibt Hertha ungeschlagen. Doch gegen Kaiserslautern reichte es am Sonntag nur zu einem 1:1. Den Berlinern fehlten Tempo und Ideen. Vor allem in der ersten Halbzeit spielten die Profis wie Freizeitkicker
Der Berliner Athletik-Klub (BAK) sollte noch vor kurzem von einem Marketing-Menschen auf schick getrimmt werden. Die Sache floppte, wie so vieles, was der Weddinger Verein in jüngster Zeit anpackte. Jetzt konsolidiert sich der Klub
Vor dem Meisterschaftsfinale hatten die Ringer des Luckenwalder SC die Gemüter bewegt. Als Ost-Aschenputtel oder Stasi-Club, je nach Sichtweise. Nach der Niederlage gegen Serienmeister VfK Schifferstadt richten sich die Blicke wieder auf den Sport
Team der Woche: Der Eishockey-Oberligist Berliner SC Preußen unterstreicht zu Beginn der Meisterrunde seine Favoritenstellung. Interne Machtkämpfe selbst um das Vereinslogo trüben aber die Atmosphäre hinter den Kulissen