FUSSBALL Eine Fachtagung beschäftigte sich zwei Tage lang mit Mädchen- und Frauenfußball. Fazit: Solange der immer noch etwas Besonderes ist, bleibt viel zu tun
FITNESS Berlinweit einzigartig und mit Vorbildcharakter: Seit dem Wochenende gibt es im Freizeitforum Marzahn eine Frauensporthalle. Damit folgt der Bezirk dem Wunsch nach einem geschützten Raum. Die Kritik daran entzündete sich im Vorfeld an dem Ort und den Kosten
BASKETBALL Niels Giffey ist zurück in Deutschland, zurück bei Alba Berlin. Ein Gespräch über die Stärken seines Vereins, die Erwartungen an seine Person und die relative Unwichtigkeit von dicken Schecks
FUSSBALL Die Hertha findet zu Taktik und Konzept zurück. Gegen die Borussia aus Dortmund zu gewinnen mag ja derzeit keine allzu schwere Übung sein – aber die Elf spielte am Samstag auch schön: schön effektiv
BEWEGUNG Sportverbände und -vereine diskutieren über die Inklusion von Menschen mit Behinderung. Teilhabe ist vielerorts gar nicht möglich: Nur ein Fünftel der Berliner Sportstätten ist rollstuhlgerecht
Fritz Schumacher wäre heute 150 Jahre alt geworden. Bernd Tißler ist Schulleiter der Stadtteilschule Barmbek, die unter Schumacher entstand. Ein Gespräch über die Spuren der Reformpädagogik
HANDBALL Die Spreefüxxe waren gegen Tabellenschlusslicht DJK Trier in der Favoritenrolle – doch die neue Rolle scheint die Handballerinnen eher zu lähmen als zu beflügeln. Denn es wurde ein „Grottenspiel“, wie Kapitänin Christine Beier befand
INTEGRATION Beim Aktionstag „Refugees Welcome“ des SV Babelsberg 03 gewinnt das eigene Flüchtlingsteam gegen den Hamburger FC Lampedusa. Doch Fußball ist ohnehin nur Mittel zum Zweck: Welcome United 03 soll die Isolation von Geflüchteten durchbrechen