• Inklusion bei der Sesamstraße

    Hier kommt Elin

    Elin zieht im Herbst in die Sesamstraße. Nach 50 Jahren ist sie dort die erste Puppe mit Behinderung. Christian Specht sagt, es gibt noch viel zu tun.  Christian Specht

    Eine Puppe aus der Sesamstraße mit oranger Jacke und dunklen Haaren sitzt im Rollstuhl

    ..., zeichnet er für das Ressort taz2 den „Specht der Woche“ . author Christian Specht Eine Puppe aus... der Sesamstraße mit oranger Jacke...

    ca. 63 Zeilen / 1883 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

    Typ: Bericht

  • Entwicklung unserer Persönlichkeit

    Eine Zeitreise ins Ich

    Bleiben wir immer die, die wir einmal waren? Verläuft unser Leben kontinuierlich oder episodisch – oder beides? Ein Essay.  Joshua Rothman

    Illustration von Figuren in gleicher Kleidung und in unterschiedlichem Alter vor der abstrakten Kulisse eines Spiegelkabinetts

    ... um die Welt, wie... der wochentaz. Unserer Wochenzeitung von links! In der wochentaz geht es jede Woche...

    ca. 944 Zeilen / 28299 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Hintergrund

    Typ: Longread

  • specht der woche

    „Ich habe Angst, dass die Rechten uns bald regieren“

    ... möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“. Das ist Meloni, die gerade in Italien gewählt... specht der woche „Ich habe Angst, dass die Rechten uns bald regieren“ Christian Specht, Jahrgang 1969...

    ca. 39 Zeilen / 1161 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • Wo
    der
    Specht
    klopft

    In einer Heidelandschaft bei Dresden kämpfen Wald­­beset­ze­r*in­nen gegen den KiessandabbauJannis Große

    ... das Klopfen eines Spechts und den Wind durch die Baumwipfel rauschen. „ Heibo “ nennt sich die... dem auch die Bauindustrie gehöre. Mit ersten Räumungsversuchen wird schon in den nächsten Wochen...

    ca. 48 Zeilen / 1424 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: stadtland

  • specht der woche

    Die Kirche muss offener werden

    ... er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“. Ich habe dieses Mal eine... specht der woche Die Kirche muss offener werden Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ...

    ca. 40 Zeilen / 1195 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?

    ... geht um den neuen Rufbus der BVG: Der Berlkönig heißt... Vorstand der Lebenshilfe Berlin. Wenn er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“. Es...

    ca. 38 Zeilen / 1116 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Aus alten Fehlern lernen

    ..., zeichnet er uns den „Specht der Woche“. Das ist eine Schlecker-Filiale. Die haben damals viele... specht der woche Aus alten Fehlern lernen Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ...

    ca. 28 Zeilen / 840 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Die Grünen im Winterschlaf

    ... zwei Igel. Die sind grün, weil es um die Grünen geht – die... Vorstand der Lebenshilfe Berlin. Wenn er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“ Das sind...

    ca. 40 Zeilen / 1173 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Die Öffentlich-Rechtlichen in der Krise

    ... er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“ Das Bild ist schon etwas älter... specht der woche Die Öffentlich-Rechtlichen in der Krise Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ...

    ca. 49 Zeilen / 1458 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Ein Pony als Bürgermeister

    ... er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“. In Cockington in England gibt... specht der woche Ein Pony als Bürgermeister Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ...

    ca. 29 Zeilen / 852 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Als Drache bräuchte man zum Heizen kein Gas

    ... er uns den „Specht der Woche“. Diese Woche habe ich einen Drachen gemalt, der Feuer spuckt... specht der woche Als Drache bräuchte man zum Heizen kein Gas Christian Specht, Jahrgang 1969...

    ca. 37 Zeilen / 1084 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Leider nur ein leerer Brunnen im dreckigen Park

    ... möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“ Den Brunnen, den ich heute gemalt habe, ist... specht der woche Leider nur ein leerer Brunnen im dreckigen Park Christian Specht, Jahrgang 1969...

    ca. 35 Zeilen / 1021 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Ich will nicht, dass es dunkel wird

    ... er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“. Der grüne Minister Robert Habeck hat... specht der woche Ich will nicht, dass es dunkel wird Christian Specht, Jahrgang 1969, ist...

    ca. 40 Zeilen / 1185 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Reformiert die Strukturen, lieber rbb!

    ... er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“. Ich habe schon lange verfolgt... specht der woche Reformiert die Strukturen, lieber rbb! Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ...

    ca. 50 Zeilen / 1473 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Setzt die Masken wieder auf!

    ... er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“. Ich habe mitbekommen, dass in... specht der woche Setzt die Masken wieder auf! Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ...

    ca. 56 Zeilen / 1676 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Fanmeile für die Fußballerinnen

    ... habe ich das deutsche Frauenteam auf dem Fußballplatz gemalt. Die Spielerinnen... Vorstand der Lebenshilfe Berlin. Wenn er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“. Diese Woche...

    ca. 53 Zeilen / 1571 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Verbote bringen gar nichts

    ..., zeichnet er uns den „Specht der Woche“. Ich hab mitbekommen, dass der Bezirksbürgermeister von Berlin... specht der woche Verbote bringen gar nichts Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ...

    ca. 60 Zeilen / 1774 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • taz nord-Serie „Waldspaziergang“

    Trister Anblick

    In der Serie „Waldspaziergang“ beschäftigt sich die taz nord mit dem Zustand der Wälder in Norddeutschland. Folge 1: Der Harz.  David Wasiliu

    Trockene und abgestorbene Fichten stehen in einem Waldstück im Harz

    ... Ansammlung von Bäumen. Der Laubmischwald, der einst  die natürliche Vegetation des Landes gewesen war... irgendwo, ganz versteckt, hämmert ein Specht. Diese Vorstellung ist natürlich nicht...

    ca. 143 Zeilen / 4278 Zeichen

    Quelle: taz Nord

    Ressort: Nord Aktuell

    Typ: Bericht

  • specht der woche

    Ein wichtiges Zeichen

    ... er möchte, zeichnet er uns den „Specht der Woche“. Neulich bin ich wieder einmal... specht der woche Ein wichtiges Zeichen Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch engagiert ... SPD-Mitglied war. Das ist also der Grund für den Gedenkstein. Er war...

    ca. 61 Zeilen / 1807 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft

  • specht der woche

    Bei uns gibt’s gutes Essen

    ..., zeichnet er uns den „Specht der Woche“. In Berlin gibt es die Alice-Salomon-Hochschule... specht der woche Bei uns gibt’s gutes Essen Christian Specht, Jahrgang 1969, ist politisch...

    ca. 52 Zeilen / 1537 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Gesellschaft