Am Anfang war das Bier, dann kam der Ball: Samstag feiert die "Sportschau" 50. Geburtstag (18 Uhr, ARD). Wie alles begann und warum die Sendung heute Kult ist.
Die letzten Tage des Jahres sind mit langweiligen Jahresrückblicken gepflastert. Dass es auch unterhaltsam, in drei Minuten und ohne B-Promis geht, beweist Google.
VERSTRICKUNG Niedersachsens Exministerpräsident Christian Wulff hatte Astrid Grotelüschen zur Agrarministerin ernannt, weil sie Putenunternehmerin ist – und genau deshalb musste sie nun zurücktreten
ENGLAND Mit „i“ will der „Independent“ junge Leser gewinnen und den Auflagensinkflug stoppen. Der Ableger sieht nach Boulevard aus, überzeugt aber durch seriöse Inhalte
Der britische "Independent" bringt eine Kompaktausgabe heraus. Die Kunden reagieren noch zögerlich, dabei soll das neue Blatt vor allem eines: Den Independent retten.
Der Autovermieter Sixt wollte provozieren und die Castor-Proteste für PR nutzen. Doch im Youtube-PR-Spot sind etliche Demo-Teilnehmer klar zu erkennen. Hat das ein Nachspiel?
Was für ein Debakel: Ausgerechnet die superreichen Kandidatinnen haben bei den jüngsten Wahlen in den USA verloren. Ein Grund dafür ist auch die aktuelle Krise.
In Kalifornien wird am Dienstag über den "Vorschlag 19" abgestimmt. Die Chancen stehen gut, dass Cannabis künftig als Entspannungsmittel legal verkauft werden darf.
Stefan Raab gewinnt auch die 25. Ausgabe von "Schlag den Raab" – sein 17. Sieg, sein erster gegen Null. Medizinstudentin Ria aus Münster hatte keine Chance. Die taz war live dabei.
Im Reich des Machos Putin haben Frauen ein Problem: Sie bleiben sexuell häufig unbefriedigt. Depressionen und Wodka machen aus ihren Männern lustlose Schlaffis.