Siemens benutzte in den USA nicht genehmigte Container für Brennelemente. Fehlerursache bei Eisenbahntransporten in Frankreich weiter unklar ■ Von Peter Sennekamp und Daniel Postulka
US-Fernsehspots gegen Militärhilfe an El Salvador/ FMLN-Befreiungsfront für „Verbesserung und Erweiterung der Beziehungen“ mit den USA/ Werden US-Gelder an die Regierung Cristiani halbiert? ■ Aus Managua Ralf Leonhard
■ In Bejing tagte die „Werbekonferenz der Dritten Welt“ / Reklame steckt noch in den Kinderschuhen, ist aber auf dem Sprung nach vorn / Wechselvolle Geschichte der Werbung
■ Auf dem Weg zur US–Traum–Marge von jährlich 20 Litern Eis pro Mensch wird kräftig die Werbetrommel gerührt / Der ungleiche Kampf zwischen Fabrikeis und Konditorware geht weiter / Ob aus Erinnerung an die erste Liebe oder schlichteren Geschmacksgründen: Die Deutschen treibt es mit Vorliebe in die Eisdielen
■ Am Dienstag kommender Woche werden in den Vereinigten Staaten Senatoren, Abgeordnete und Gouverneure gewählt / Die Republikaner könnten die Kontrolle über den Senat verlieren / Klagen über den unfairen Wahlkampf, in dem mehr schmutzige Wäsche gewaschen als politisch debattiert wird