■ Eine bunte Mischung feierte mit den Bremer Sinti und Roma die Nacht der Jugend / Die taz berichtet heute gemeinsam mit der Schlachthof-Jugendredaktion über den Abend
Sinti und Roma wollen endlich eine eigene Gedenkstätte im Zentrum Berlins. Versprochen wurde ein Platz nah am Reichstag – doch daraus wird wohl nichts ■ Von Philipp Gessler
■ Um der Forderung nach eigenständigem Mahnmal Nachdruck zu verleihen, enthüllte der Zentralrat der Roma und Sinti ein Schild. Rose: Senat hat Standort am Reichstag zugesagt
■ Mit seinem neuen Film „Ein einzelner Mord“ hat der Regisseur Karl Fruchtmann ein Kammerspiel über die deutschen Richter und Henker der Nazi-Zeit gedreht
■ Nun hat auch noch Jochen Gerz seinen Entwurf für das Holocaust-Mahnmal in Berlin zurückgezogen. Seine Begründung: Es werde nicht gewollt. Die nunmehr 15jährige Debatte über das Mahnmal bessert das nicht auf. Sie wird immer flacher und gleichzeitig immer verworrener
■ Die Gedenkstätte Deutscher Widerstand würdigt mit einer Ausstellung nun die Selbstbehauptung und den Widerstand von Sinti und Roma gegen den Nationalsozialismus